Kindliche Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten, z.B.
  • Störungen der Grob- und Feinmotorik, der Graphomotorik, der Händigkeitsentwicklung,
  • Störungen der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung (Sensorischen Intergration)
  • Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS), Hyperaktivität und Umschriebene Entwicklungsstörungen (UEMF)
  • Emotionale Störungen, Probleme im altersgerechten Verhalten und in der zwischenmenschlichen Interaktion

Therapie:

Motorisch-funktionelle, Sensomotorisch-perzeptive, Psychisch-funktionelle Behandlung oder Hirnleistungstraining
Feinmotorik- und Graphomotoriktraining,
Bewegungskoordination und Sensorische Integration,
Aufmerksamkeitstraining nach Lauth und Schlottke,
Marburger Konzentrationstraining,
Unterstützung der Händigkeitsentwicklung,
Lese-, Schreib- und Rechentraining,
kreatives und handwerkliches Arbeiten (ausdrucks- und kompetenzzentrierte Methode)
Entspannungsübungen

 

Eine Gruppentherapie kann durchgeführt werden
nach einer Verordnung über Einzeltherapie zur Befundaufnahme und zum Beziehungsaufbau und
wenn eine Gruppe mit mindestens drei Kindern vergleichbaren Alters und mit ähnlicher Problemlage angemeldet werden.

Kontaktdaten

Hertzstr. 16
13158 Berlin

Tel.: 030 498 575 55
Fax: 030 498 575 56